Erneut hat ein Mitglied der Geschichtswerkstatt bei der Auslobung des "Geschichtspreis für die Region Aachen" einen Preis gewonnen. Gerd Welper gewann bei der Auslobung 2022 mit seinem Beitrag „Teut“, alter Bergbau,neue Erkenntnisse den 1. Preis in der Kategorie "Privatforscher". Die AKV Sammlung Crous und der Zweckverband Region Aachen suchen jährlich die besten Arbeiten zur Geschichte der Region. Mit Unterstützung des Historischen Instituts der RWTH Aachen werden die eingereichten Beiträge prämiert.
Zur Grube Teut gibt es historisch-wissenschaftliche Veröffentlichungen, die Gerhard Welper in seinem interessanten Beitrag hinterfragt. Er hat diese sorgsam ausgewertet, geht das Thema aber anders an und kommt nach Auswertung zahlreicher Kartendarstellungen, Dokumente und rechnerischen Erläuterungen zu neuen Erkenntnissen über die Geschichte und Entwicklung der Grube Teut. Das Resultat ist ein schlüssiges, von der bisherigen Sichtweise deutlich abweichendes Gesamtbild. Welper räumt aber ein, dass es noch Forschungsbedarf bei der Auswertung älterer Archivalien gibt, die zu weiteren Erkenntnissen führen könnten. Gerhard Welper hat mit seinem innovativen Forschungsansatz den 1. Preis des Geschichtspreises der Aachener Region erhalten. Laudator war Professor Frank Pohle, der besonders den innovativen Ansatz der Recherche herausstrich.
Dazu gratulieren wir sehr herzlich.
Der Beitrag von Gerd Welper erscheint im neuen Heft Nr. 11 des Heimatmagazins Schlaglichter