Die Kulturstiftung Würselen will die kulturelle Bildung und Erziehung beleben, die kulturelle Vielfalt fördern, ein Kulturnetzwerk schaffen, Kooperationen ermöglichen und das kulturelle Erbe der Stadt Würselen – das Kulturachiv – unterstützen. Projekte und Veranstaltungen wie auch eine gezielte Informations- und Öffentlichkeitsarbeit sollen helfen, diese Ziele zu verwirklichen.
Die Stiftung hat ihre Arbeit gerade erst begonnen, die Projekte sind also in der Planung und Entwicklung. Von der Vielzahl der möglichen Projekte werden sicher nicht alle realisierbar sein. Voraussetzung für die Realisierung sind sehr oft Kooperationspartner. Und natürlich freuen wir uns über Ihre Projektideen, die wir unterstützen könnten. Wir laden also alle ein, mit uns zusammen die Kulturstiftung Würselen zu entwickeln und das kulturelle Leben in Würselen noch spannender zu machen.
Kindergarten Lehnstraße 1950 – Suchbild
Die Winterabende laden geradezu dazu ein, sich mit der Heimatgeschichte zu befassen. Wir haben die…

Schlaglichter Heft 11 ist da
Das neue Heft 11 des Heimatmagazins "Schlaglichter" ist im Verkauf. Auf 80 Seiten, wie immer…

1. Preis für Gerd Welper
Erneut hat ein Mitglied der Geschichtswerkstatt bei der Auslobung des "Geschichtspreis für die…

Rhenania Würselen – Das neue Buch liegt vor
Der Band 4 der "Schriftenreihe Kulturarchiv Würselen" beschäftigt sich mit der einmaligen…

Die Mitgliederversammlung tagte
Am 30. September 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Auf dem Programm standen…

Via Regia – Rundwanderweg St. Jöris – Hehlrath/ Kinzweiler
Durch unsere Region führt die Aachen-Frankfurter-Heerstraße. Auf dieser "via regia", die unter dem…

Aktion Stolpersteine
Der Arbeitskreis "Kein Vergessen" hat in Würselen die Erinnerung an die Opfer des…

Lesung: Die Geschichte von Rosa Schillings
Zur Aufarbeitung Würselener Geschichte gehören auch die Ereignisse zur Zeit des…

„Kallt Platt – Wöschelter Mundart“ in neuer Publikationsreihe erschienen
Unter dem Titel „Kallt Platt“ ist ein kleines Nachschlagewerk mit Worten, Begriffen und…

Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht – Würselener Frauen“
Unsere Veranstaltung zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht - Teil 2 - Würselener Frauen 1933-1972",…
